PHOTO-2024-10-25-15-18-31
header-neu
header

Herzlich willkommen in meinem Wald~Kraft~Werk

Die Natur ist eine großartige Energietankstelle und ich biete euch einen Rahmen, in dem ihr sie umfänglich genießen
und in eure persönlichen Prozesse mit einbeziehen könnt.
Ich freue mich auf euch!

Heimisches Räucherwerk

 

Hol´ dir den Wald ins Haus mit feinem, heimischem Räucherwerk.
In der Überzeugung, dass uns alles was wir brauchen umgibt, verwende ich für meine Räucherprodukte ausschließlich heimisches Räucherwerk. Ich sammle Blüten, Blätter, Rinden, Hölzer, Harze und Wurzeln selber, trockne und verarbeite sie.
Manchmal blumig, öfter erdig und ein bisserl herb, zeigen sich die Düfte und ihre Wirkungen - so wie Österreich ist.

Lüften ~ Räuchern ~ Lüften – damit alles geht, was nicht dableiben möchte. Und wieder Räuchern – damit das bleiben kann, was ihr haben wollt. Meine „Raumlufttransformer“ unterstützen euch sehr gerne.

Kommt mich in meinem Shop besuchen und stöbert gern in meinen Räuchermischungen, Räucherstäbchen, Räucherkegel und Räucherbündel und lasst euch inspirieren. Ergreift das, wo es euch hinzieht – es ist das, was ihr gerade braucht.

Shop-Öffnungszeiten | 17. März bis 5. April 2025

Freitag, 21. März 9.00 bis 11.00 Uhr
Samstag, 22. März 9.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch, 26. März 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag, 27. März 9.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch, 2. April 9.00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag, 3. April 9.00 bis 11.00 Uhr
Samstag, 5. April 9.00 bis 11.00 Uhr

Weiters nach Vereinbarung und wenn außerhalb dieser Zeiten das Schild "OFFEN" an der Tür hängt.

Hier findet ihr mich: 4381 St. Nikola/Donau, Struden 38A

Workshops, Naturcoachings & Rituale

 

Räucherworkshops für Einsteiger
Wir starten in ein Kennenlernen einiger Kräuter aus unserer Region. Pflanzen und ihre Geister sind uns behilflich, mittels Rauch ihre volle Wirkung auf uns zu entfalten. Und in diesen magischen Kreis werden wir eintreten.
Dieser Workshop ist der erste Schritt zur Selbsthilfe, wenn du dich für dieses Thema interessierst und es gerne selber machen möchtest. Du erfährst die einfachsten Methoden, das Räucherritual für dich anzuwenden.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – sie erhalten Ihr persönliches Angebot von mir.

Individuelle Gruppenangebote ab 3 Teilnehmer auf Anfrage.


Räucherworkshops im Jahreskreis
Wir befassen uns mit den wunderbaren und mystischen Zeiten der Feste im Jahreskreis. Warum und wie räuchern wir in einer Zeit, in der sich besondere Qualitäten zeigen? Wir benutzen heimisches Räucherwerk, das uns die Dankbarkeit, den Schutz und die Beflügelung unserer Wünsche zum Ausdruck bringen lässt. Lass uns gemeinsam mit Freude, Neugierde und einem offenen Herzen diesen Themen begegnen.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – sie erhalten Ihr persönliches Angebot von mir.

Individuelle Gruppenangebote ab 3 Teilnehmer auf Anfrage.


Energetische Hausräucherungen
Menschen, Tiere und Gegenstände hinterlassen energetische Fußabdrücke in Häusern, in Wohnungen, auf Grundstücken oder in Geschäftslokalen.
Um den persönlichen Freiraum, ohne Einflüsse von außen, neu gestalten zu können, biete ich energetische Reinigungen mittels Räucherungen und anderer Techniken an. Es ist ein Genuss sich seiner Umgebung bewusst zu werden und sie mit den eigenen gewünschten Qualitäten wieder neu zu befüllen.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – die Preisgestaltung ist abhängig von der Größe des Objektes und der Dauer der Reinigung. Deshalb erhalten Sie Ihr persönliches Angebot von mir.


Waldführungen
Als Waldpädagogin (i. A.) biete ich sehr gerne Waldausgänge für Gruppen an. Dabei werden auch die Bedeutung und Wirkung des Waldes, seiner Nutzung, Umgebung und Bewohner vermittelt. Natürlich dürfen wir gemeinsam den Wald mit Spiel, Spaß und Kreativität erkunden.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – sie erhalten Ihr persönliches Angebot von mir.


Sagenwanderungen mit dem „Strudengauer Leitnweibl“
Lust am Aufenthalt in wunderbarer Natur? Freude am Wandern auf wurzeldurchzogenen Wanderwegen entlang des Gießenbaches bis zum „Stillen Stein“?

Das Strudengauer Leitnweibl widmet sich seit vielen Jahren den Geschichten des sagenumwobenen Strudengaus. Sie erzählen von der Donau, den Schicksalen von Bewohnern und Besuchern des Strudengaues und führen mit der „Sage vom stillen Stein“ hinein in die Klamm.

Für weitere Infos, Termine und für Gruppenanfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – sie erhalten Ihr persönliches Angebot von mir.


Die Natur als Resonanzkörper
Als diplomierte systemische Erlebenspädagogin mit Naturtherapie und Bogencoaching biete ich individuelle Coachings und Rituale mit und in der Natur für Einzelpersonen und Gruppen an.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – sie erhalten Ihr persönliches Angebot von mir.


Das Medizinrad
Uraltes Wissen um die Zusammenhänge des allumfassenden Lebens wird in dieser „Landkarte“ ausgedrückt. Sie hilft uns mittels der Himmelsrichtungen und der Elemente zu lernen und Orientierung zu finden. Das Medizinrad unterstützt uns, den Lebenszyklus zu verstehen und unser Potential zur Entfaltung zu bringen.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf – sie erhalten Ihr persönliches Angebot von mir.


Die „motherdrum“ – die Muttertrommel
Der Herzschlag von Mutter Erde schenkt dir den Rückzugsraum, den du benötigst, um zur Ruhe zu kommen und neue Bilder für den weiteren Weg zu kreieren. Unter der Trommel liegend kannst du dich in diesen Klangkörper zurückziehen und neu geboren hervortreten. Du kannst dies mit einem persönlichen Thema machen oder einfach eine „good-vibe-session“ zur Entspannung und Freude genießen.

Eine Stunde zur Entspannung oder zur „Arbeit“ kostet 87 Euro

Akuelle Termine


Sagen-Erzähl-Mitmach-Wanderung in die Stillensteinklamm

Termine in den Osterferien:
Dienstag, 15.04.2025, 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025, 9.00 – 12.00 Uhr

Lust am Aufenthalt in wunderbarer Natur? Freude am Wandern auf wurzeldurchzogenen Wanderwegen entlang des Gießenbaches?

Das Strudengauer Leitnweibl widmet sich seit vielen Jahren den Geschichten des sagenumwobenen Strudengaus. Sie erzählen von der Donau, den Schicksalen von Bewohnern und Besuchern des Strudengaues und führen mit der „Sage vom stillen Stein“ hinein in die Klamm.

Auf dieser Reise begleiten wir ein Mädchen auf der Suche nach dem Heilkraut für die Mutter. Es hat in der Klamm verschiedenste Begegnungen mit den mystischen Wesen des Gießenbachtales und einige Aufgaben zu erfüllen.

Einfach zum Mitmachen!

Beitrag: Erwachsene 12 Euro, Kinder 8 Euro.
Um Anmeldung wird gebeten.